Gelebte Kunst - gemeinsam Kunst machen, erleben und erforschen.

Was ist gelebte Kunst?

Zeichnung: GUDSKUL

Was ist gelebte Kunst?

Das Bild auf dieser Seite von GUDSKUL (Künstler:innengruppe auf der documenta fifteen) beschreibt perfekt,

was gelebte Kunst bedeutet:

-  neue Freundschaften knüpfen,

-  (künstlerische) Dialoge,

-  von Freund:innen lernen,

-  Regeneration,

-  lokal handeln,

-  nachhaltig denken und handeln,

-  Wissen teilen,

-  zusammen essen und trinken und

etwas unternehmen.


Und was ist gelebte Kunst noch?

Inspiration! Oder um es mit einer Liedzeile aus dem Song "Dancing in the Dark" von Bruce Springsteen zu sagen:

"Man kann kein Feuer entzünden, ohne einen Funken zu zünden."


Und last but not least: "Die Chance auf mehr Wärme in der Kommunikation." (Joseph Beuys)


Denn jeder Mensch braucht einen Ort an dem er / sie selbst sein kann. Diese Orte und Gelegenheiten muss man oft erst erschaffen. Gerade in der heutigen Zeit. Kunst kann dabei ein Weg sein. Künstler:innen können dazu einiges beitragen.

Claudia Zölsch: + 49 (0) 177 3865173