Zeichnung:

Gelebte Kunst - gemeinsam Kunst machen,

erleben und erforschen.

Gelebte Kunst - aktuell in Berlin

Zeichnung: GUDSKUL

Kreativtag - Gelebte Kunst

#essen,

#trinken,

#lachen,

#laufen und

#Kunst machen.

für alle, die Lust haben, den Kontakt zu sich und anderen spielreisch neu zu erforschen.


Nächster Termin: am 26.5.2024 belegt


Hintergrund: Das Thema der letzten documenta in Kassel war: Make friends not Art.

Zu Deutsch: Knüpft neue Bekanntschaften und macht nicht (nur) Kunst.


Was uns die Macherin:innen der documenta damit sagen wollten? Ich war drei Monate in Kassel und hatte Zeit, mir ein ausführliches Bild davon zu machen. Immerhin ist die documenta die bedeutendste Kunstausstellung in Deutschland und eine der wichtigsten der Welt. Sie setzt Trends. Und hier ging es den Macher:innen maßgeblich darum die Kunst von ihrem Hochkulturantlitz zu "befreien": Es gab Kunst von Menschen mit Beeinträchtigung, Kunst aus kommunalen Projekten, einen riesigen Kunstkindergarten als Teil der Ausstellung und vieles mehr. Nur ein Anteil der Ausstellungs-honorare wurde für die Erstellung der Kunstwerke verwendet, ein weiterer Teil für die spätere Vernetzung mit anderen Künstler:innen der documenta und der letzte Anteil für die spätere Fortsetzung und Finanzierung vor Ort. Denn die Macher:innen wollten vor allem eines zeigen und erreichen: Gemeinsam geht manches leichter! Diese Idee beflügelte mich zu meinem aktuellen Angebot. Mit dem jetzt stattfindenden Gelebte Kunst Tag möchte ich Dich einladen mit mir und anderen in entspannter Runde gemeinsam für uns lebendig zu sein.


Das Angebot richtet sich an alle, die: 

  • neugierig sind auf neue Erfahrungen, 
  • den Austausch suchen,
  • einige spannende Kreativtechniken kennen lernen möchten (ohne Vorkenntnisse),
  • Zeit und Lust haben.


Was Du von dem Tag noch erwarten darfst: 

  • Langjährige Erfahrung im Coaching und Leiten von Gruppen.
  • Sehr gutes Know-how zu allen documenten die bisher in Kassel stattgefunden haben.
  • Einiges zu den aktuellen und ständigen Berliner Ausstellungen und ihren Ausstellungsräumen.



Ort: Villa in der Kreuzstraße 16, 13187 Berlin-Prenzlauer Berg c/o KAPITALKUNST

Kosten: 69 Euro incl. 19% MwSt.

Zeit: 14 bis 18 Uhr

Inklusive: Essen, trinken und Materialien


Termine:

26.05.2024 (Sonntag) belegt,

09.06.2024 (Sonntag) belegt

Weitere Termine auf Anfrage.


Hier geht es direkt zur Anmeldung.



Denn: Manchmal hat man nix, sondern es fehlt einem nur was.


Claudia Zölsch: + 49 (0) 177 3865173