KAPITALKUNST - gelebte Kunst

Präsenzseminare Werte und Wege 2022

...........Neuer Text

25./26. September

Selbstwert:


Ohne Selbstwert geht es nicht als Künstler:in. Also widmen wir uns gemeinsam diesen spannenden Fragen: Wie kann ich mir morgens weiterhin in die Augen sehen? Was brauche ich dafür? Wen brauche ich dafür? Was habe ich mir für dieses Leben noch künstlerisch vorgenommen? Wie sehen die nächsten Schritte dafür aus? Wie lautet mein Auftrag? Wieviel Geld muss oder möchte ich damit verdienen? Hilft mir dabei vielleicht ein spielerischer Umgang und /oder ein/e Tandempartner:in?



Zeit: 11 bis 14 Uhr

Pause von 14 Uhr bis 15 Uhr

15 bis 18 Uhr


Kosten:     129 Euro

Ermässigt: 119 Euro  (ALG 2, Student:innen und Mtgl. von Künstler:innenvereinigungen)


Teilnehmer:innen: max. 12


Format: Präsenzseminar


Nach der verbindlichen Anmeldung maile ich Ihnen die Gliederung für die gemeinsamen zwei Tage zu. Darin enthalten sind viele Anregungen zur Einstimmung auf das Thema. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Überweisung der Teilnehmer:innengebühr.


Zeichnung: Claudia Zösch

23./24. Oktober

Tandem:

Gemeinsam
geht es leichter, seine Kunst und seine Träume zu leben. Versuchen wir es also gar nicht mehr alleine, sondern finden wir den oder die Menschen, die wir erreichen wollen oder mit denen wir zusammen etwas gestalten können. Dabei sind Miesepeter auch mal hilfreich, denn sie stärken den Wunsch, die eigenen Ziele zu erreichen. Aber ohne Unter-stützer:innen und / oder Zielgruppen geht es nicht. Welche Entscheidungen muss ich dafür treffen? Was brauche ich jetzt?




Zeit:
11 bis 14 Uhr

Pause von 14 Uhr bis 15 Uhr

15 bis 18 Uhr

Kosten:     129 Euro

Ermässigt: 119 Euro (ALG 2, Student:innen und Mtgl. von Künstler:innenvereinigungen)

Teilnehmer:innen: max. 12


Format: Präsenzseminar


Nach der verbindlichen Anmeldung maile ich Ihnen die Gliederung für die gemeinsamen zwei Tage zu. Darin enthalten sind viele Anregungen zur Einstimmung auf das Thema. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Überweisung der Teilnehmer:innengebühr.


Foto: Drei in Resonanz

27./28. November

Entscheidungen:

Galeristinnen und Galeristen, Kurator:innen, Ausstellungs-macher:innen und das eigene Gewissen fordern es immer wieder: Commitments, Entscheidungen und klare Ausrichtungen. Denn
"Ehrgeiz" heisst immer auch, mit etwas zu geizen, um mit etwas anderem "mehr" zu erreichen. Das ist nicht immer leicht, aber möglich. Dabei möchte ich Sie unterstützen. Wenn Sie klar sind, können Sie andere viel besser motivieren und überzeugen. Sei es für gemeinsame Projekte oder den eigenen Verkauf.



Zeit: 11 bis 14 Uhr

Pause von 14 Uhr bis 15 Uhr

15 bis 18 Uhr


Kosten:     129 Euro

Ermässigt: 119 Euro (ALG 2, Student:innen und Mtgl. von Künstler:innenvereinigungen)

Teilnehmer:innen: max. 12

Format: Präsenzseminar


Nach der verbindlichen Anmeldung maile ich Ihnen die Gliederung für die gemeinsamen zwei Tage zu. Darin enthalten sind viele Anregungen zur Einstimmung auf das Thema. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Überweisung der Teilnehmer:innengebühr.


Zeichnung: Claudia Zösch